16 April 2007
Hier haben wir unregelmäßig vom Fortgang des Baus unseres Hauses berichtet. Da diese Seite ein Weblog ist, befindet sich der neueste Eintrag immer ganz oben. Den Beginn der Bauarbeiten findet man im Archiv. Viel Spaß beim Stöbern. Das Blog ist geschlossen, Anfragen beantworten wir natürlich gerne.
Impressum
Nachrichten
- Alles wächst und gedeiht!
- Der Frühling hält Einzug...
- Fröhliche Weihnachten
- Die Entstehung in Bildern...
- ...und weiter geht's
- FAZIT
- Bald...
- Unser Carport ist da!
- Es ist doch schön, oder?
- Holz
2 Meinungen:
Liebe Familie Beckmann,
seit ca. einem Jahr spielten wir mit den Gedanken eine Markise an unser Vierbrockhaus Classico 330, Baujahr 2006 anzubringen. Alle Markisenanbieter, die wir bislang kontaktiert haben, haben uns davon abgeraten, mit der Begründung - „Das Haus ist aus porösen Steinen gebaut und die feste Betonplatte liegt genau unter den abstehenden Steinen der oberen Fensterbänke. Demzufolge ist eine optimale und windresistente Befestigung der Markise nicht möglich!“ :-(
Sie haben aber das gleiche Haus wie wir (auch das gleiche Klinker und die gleichen französischen Balkone!) mit gleichen abstehenden Steinen unter den Fenstern des ersten Stockes und Sie haben eine wunderschöne Markise!
Meine Fragen also – hatten Sie vielleicht irgendwelche Probleme mit der Markise? Von welchem Hersteller ist die Markise und wie breit ist sie?
Wie würden uns über Ihre Antwort sehr freuen!
Mit freundlichen Grüßen
Familie Sch.
Liebe Familie Sch.
schreiben Sie uns doch über die im Impressum hinterlegte E-Mail-Adresse mal eine kurze Mail, dann antworten wir darauf gerne.
Die Markise ist von der Marke Weinor und regelmäßig und problemlos, trotz recht hoher Windlast hier im Norden, im Einsatz.
Viele Grüße
MB
Kommentar veröffentlichen
<< Home